BackWahn saftige Schokomousse-Torte

Von Angelina Jackstädt Torte, Rezept. With 0 Kommentare

Gesehen hab ich die Schokomousse-Torte bei Enies Backshow auf Sixx und hab es von dort etwas abgewandelt. Ich habe den Anteil der Vollmilch Schokolade in der  Schokoladentorte erhöht da mit der Bitter-Anteil ein bisschen zu hoch war.

Zutaten Biskuitboden der Schokomousse-Torte:

120g Zucker
3 Eiweiß
5 Eigelb
2 EL Wasser
30g Mehl
30g Kakaopulver

Zubereitung Biskuitboden Schokomousse-Torte:

Den Backofen heizen wir auf 160°C vor. Nun wird eine Springform ( 26er) gefettet.

Als erstes schlagen wir das Eiweiß steif und lassen nach und nach 80g Zucker einrieseln bis der Zucker sich aufgelöst hat. In einer weiteren Schüssel die Eigelbe zusammen mit 40g Zucker über dem warmen Wasserbad schaumig rühren. Die Eiweißmasse wird nun unter die Eigelbmasse gehoben und vorsichtig die Mehlmischung untergerührt.

Das Ganze in eine Springform verteilen und glatt streichen. Ungefähr 20 Minuten im Backofen backen. Mit der Holzspießprobe prüfen und den Boden abkühlen lassen. Ist der Boden nicht ganz gerade wird er noch mit einem Messer gerade geschnitten.

Zutaten Schokoladen-Mousse:

40g Zucker
4 Eier
2 Blatt Gelatine
500ml Sahne
150g Zartbitterschokolade ( 60% Kakao)
200g Vollmilchschokolade

Zubereitung Schokoladentorte:

Erstmal legen wir die Blatt Gelatine in kaltes Wasser für 10 Minuten zum einweichen. In der Zeit trennen wir die Eier. Eiweiß mit Zucker steifschlagen.Auch die Sahne steif schlagen. Im Wasserbad die Schokolade schmelzen. Gelatine auswringen und in die heiße Schokolade rühren. Nun noch die Eigelbe unterrühren. Danach wird die geschlagene Sahne und der Eisschnee ganz behutsam untergerührt. Bevor die Masse auf die Torte gefüllt wird lässt man sie etwas abkühlen.

Den Boden in eine Springform legen oder einen Tortenring rundherum stellen und die Masse hinein füllen. Wieder gleichmäßig verteilen. Nun sollte die Schokoladentorte mindestens 3 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank kalt stehen.

Tortenrand entfernen und zb. mit geschlagener Schokosahne und Schokodekor , Kakopulver oder Pistazien verzieren.